Tickets sind über www.tickets.haz.de und in allen HAZ/NP-Geschäftsstellen sowie bei
Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, Tel.: 05136 – 1862
und www.reservix.de erhältlich.
Hinzu kommen Stehplatzkarten in allen Märkten der Wilhelm Cramer GmbH
(E-CENTER-CRAMER und EDEKA Cramer).
Normalpreis: 76,90€
Ermäßigt (Kinder 6-14 J.): 66,90€
Normalpreis: 99,90€
Ermäßigt (Kinder 6-14 J.): 89,90€
Rollstuhlfahrer: 76,90€
Freie Sitzplatzwahl
Normalpreis: 235,60€
Das VIP Ticket beinhaltet:
* eigenes Catering
* Getränkeauswahl
* eigener VIP Bereich
* eigener Eingang
* VIP-Lanyard
* eigener Sanitärbereich
* Option auf VIP-Parkplatz
Stadtmarketing Burgdorf (SMB) und der Block Musik GmbH ist es gelungen, SANTIANO als erfolgreichste norddeutsche Rockgruppe für das 3. Burgdorf Open Air zu gewinnen: Die Musiker geben im Rahmen ihrer „Doggerland! 2025“-Tour am Samstag, 30. August 2025, ein Konzert auf dem Schützenplatz in der Innenstadt. Erstmals steht eine Tribüne mit Sitzplätzen bereit.
Einlass auf das Gelände ist um 18.00 Uhr und Beginn der Show um 20.00 Uhr.
Medienpartner des Pop-Events ist die Hannoversche Allgemeine Zeitung.
Als Hauptsponsoren treten die
Stadtsparkasse Burgdorf,
Stadtwerke Burgdorf GmbH,
Hannoversche Volksbank,
E-CENTER,
Halsdorfer und ingenieure projekt GmbH,
Ambulante Pflege Burgdorf,
Baustoff Brandes GmbH,
Baran GmbH,
Dachtec GmbH,
Electrotec GmbH sowie
Baran Garten- und Landschaftsbau. Veranstaltungspartner sind der
VVV und das
JohnnyB.
Das Programmheft zum 3. Burgdorf Open Air mit Santiano steht ab sofort zum Online Durchblättern bereit.
Neben allen wichtigen Informationen zum Ablauf des von Stadtmarketing Burgdorf organisierten, großen Musik-Events enthält die Publikation auch zahlreiche Hinweise zu weiteren Veranstaltungen in Burgdorf bis zum Jahresende sowie einen übersichtlichen Terminkalender.
Damit haben Interessierte die Möglichkeit, sich frühzeitig über das Open-Air-Highlight und das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt zu informieren.
In der Vergangenheit hat es leider immer wieder Probleme mit gefälschten Veranstaltungstickets gegeben. Um Ihnen Ärger und finanziellen Verlust zu ersparen, kaufen Sie Ihre Tickets nur auf seriösen Internetseiten oder bei den offiziellen Vorverkaufsstellen. Auch ein Kartenkauf über ebay ist nicht zu empfehlen, da die Echtheit der Karten nicht gesichert ist.
Der Umtausch oder die Rückgabe von Tickets ist nicht möglich, da Ticket-Bestellungen nicht dem Fernabsatzgesetz unterliegen. § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB regelt, dass das Gesetz auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung, die auch Konzerte umfasst, keine Anwendung findet. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist.
Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Tickets können wir Ihnen leider keine neue Karte ausstellen. Wenn das Ticket in fremde Hände gerät, kann diese Person die Veranstaltung besuchen und es würde daraufhin zu einem Sitzplatz- bzw. Kapazitätsproblem kommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier keine Ausnahmen machen können.
Auch im Krankheitsfall besteht kein Rückgaberecht.
Sollte Ihre Veranstaltung ausfallen oder verschoben werden, können Sie die unversehrten Originalkarten innerhalb der nächsten sieben Tage nach Verlegung/Absage an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten gekauft haben, zurückgeben. Der Kaufpreis der Karten wird Ihnen dann erstattet. Bei einer Verlegung behalten die Karten ihre Gültigkeit.
Hierzu können wir leider keine verbindliche Aussage treffen, da die Dauer eines Konzertes im Voraus nicht hundertprozentig festgelegt werden kann.
Die Veranstaltung ist um spätestens 23.00 Uhr beendet. Ein Vorprogramm wird es nicht geben.
Generell öffnet die Abendkasse, sobald der Veranstaltungseinlass beginnt.
Die Einlasszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Nur in sehr seltenen Fällen sind Fotoaufnahmen sowie Ton- und Bildaufzeichnungen während Konzerten erlaubt. Aufgrund von Künstlerverträgen sind wir dazu verpflichtet, die Einhaltung solcher Verbote zu sichern. Unser Ordnungsdienst ist deshalb angewiesen, beim Einlass auf das entsprechende Equipment zu kontrollieren und dieses ggfs. während der Veranstaltung zu verwahren.
Aufgrund der Gefährdung von Besuchern und Künstlern ist es bei unserer Veranstaltung grundsätzlich nicht gestattet, Getränke und Speisen mitzunehmen, da diese als Wurfgeschosse verwendet werden können. Wir sorgen allerdings dafür, dass es vor Ort immer ein ausreichendes Angebot an Speisen und Getränken gibt.
Ja, Open Air Veranstaltungen finden auch bei Regen statt. Wir bitten Sie, mit entsprechend wetterfester Kleidung vorzusorgen. Das Mitbringen von Regenschirmen ist nicht erlaubt.
Die Sicherheit der Besucher*innen, Künstler*innen und unserer Mitarbeiter*innen steht immer an erster Stelle, sodass wir im ständigen Austausch mit dem Wetterdienst stehen und bei drohendem Unwetter entsprechend handeln können.
Regenschirme sind bei unseren Open Air Veranstaltungen generell verboten, da diese eine Verletzungsgefahr und Sichtbehinderung darstellen. Wir bitten Sie deshalb, mit entsprechender wetterfester Kleidung vorzusorgen.
Hinweis: Regenschirme können nicht vor Ort abgegeben werden!
Es steht ein kostenfreier Fahrradparkplatz vor dem Haupteingang zur Verfügung.
Die medizinische Versorgung vor und auf dem Veranstaltungsgelände ist gesichert durch Mitarbeiter des DRK.
Awareness-Patrouillen auf dem Veranstaltungsgelände durch geschultes Sicherheits- und Ersthelferpersonal sorgen für die Sicherheit unserer Besucher. Bitte unbedingt ansprechen bei Bedarf.